
Drei große Bücher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dürers Meisterwerke der Buchkunst als bibliophile SchmuckausgabeDer Nürnberger Albrecht Dürer zählt mit seinen Malereien, Kupfer- und Holzstichen zu den bedeutendsten Künstlern der Renaissance. Die Holzschnittzyklen aus seinen drei Büchern »Marienleben«, »Große Passion« und »Apokalypse« gelten als Höhepunkt deutscher Druckgrafik. Der vorliegende Prachtband enthält nicht nur alle Bilder der drei Dürer-Werke. Sie liegen mit dieser Schmuckausgabe jetzt auch wieder im Folioformat vor: großformatig wie die Originalausgabe von 1511 - ein bibliophiles Gesamtkunstwerk!Albrecht Dürer, der Buchkünstler: Was seine drei großen Bücher zu innovativen Werken der Buchkunst machtEin besonderes Erlebnis für Kunstliebhaber: Hochwertige Reproduktion der Dürer-GrafikenAusführliche Bildkommentare und vollständige Übersetzung der lateinischen OriginaltexteFast wie das Original: rund 100 zusätzliche Abbildungen ermöglichen einen detaillierten Blick auf Stil und IkonographieAlbrecht Dürers Biografie: Seine Lehrjahre, kommerziellen Erfolge und die Rolle, die seine Frau Agnes Dürer bei der Vermarktung seiner Kunst spielteAlbrecht Dürer: Maler, Druckgrafiker und BuchkünstlerDürers Holzschnitte zu den zentralen Szenen des christlichen Glaubens sind von gemäldehafter Monumentalität. Doch Albrecht Dürer schuf nicht nur die Grafiken für die drei Bücher »Apokalypse«, »Marienleben« und »Passion«. Auch das Buch-Layout stammt von ihm. Die Kunst- und Kulturhistorikerin Anja Grebe hat mit diesem bibliophilen Schmuckstück eine beeindruckende Kombination aus Reproduktion, Kommentierung und Einordnung in den buch- und kunsthistorischen Kontext geschaffen - ein Geschenk für Kunstliebhaber und Büchersammler! von Dürer, Albrecht und Grebe, Anja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Albrecht Dürer (1471-1528) ist bis heute der berühmteste deutsche Künstler. Er glänzte als Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker. Mit seinen Gemälden, Zeichnungen, Kupferstichen und Holzschnitten zählt er zu den herausragenden Vertretern der Renaissance. Anja Grebe ist Kunst- und Kulturhistorikerin und Professorin für Kulturgeschichte und Museale Sammlungswissenschaften an der Donau-Universität Krems. Sie promovierte 2000 an der Universität Konstanz zur Buchmalerei am Burgunderhof. 2001-2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanischen Nationalmuseum, anschließend Tätigkeit als Wissenschaftliche Publizistin und Ausstellungskuratorin. 2012 habilitierte sie sich an der Universität Erlangen-Nürnberg mit einer Arbeit über Albrecht Dürer. Sie war 2008-2012 Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte I an der Universität Bamberg, 2013-2014 Vertretungsprofessorin für Kunstgeschichte an der Universität Würzburg und 2014-2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Institut der Universität Freiburg.
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Urachhaus
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Gräfe und Unzer
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1999
- Duden
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2002
- Teubner, ein Imprint von GR...
- Kartoniert -
- Erschienen 2005
- Insel Verlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- Obelisk Wien 1980