
DER NEUE GEORGES Ausführliches Handwörterbuch Lateinisch - Deutsch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Georges" ist seit Jahrzehnten ein unentbehrliches Arbeitsmittel für alle, die sich intensiv mit dem klassischen Latein beschäftigen. Das Handwörterbuch erschließt den großen Reichtum der lateinischen Sprache mit mehr als 54.000 Hauptstichwörtern, 200.000 Bedeutungsvarianten und etwa 300.000 Belegstellen. Für viele heutige Benutzer stellte die altertümliche Frakturschrift jedoch eine ernst zu nehmende Schwierigkeit dar. Die neue Ausgabe will hier Abhilfe schaffen: Das Werk wird in einer modernen, lesefreundlichen Antiquaschrift komplett neu gesetzt. Bei der Durchsicht werden zugleich sprachlich veraltete Wendungen behutsam an die heutige Sprache angepasst; Belegstellen werden nach den heutigen Standards angegeben. Damit steht der "Georges" in Zukunft als modernes, benutzerfreundliches Wörterbuch für Schüler, Studierende und Lehrende zur Verfügung. von Georges, Karl Ernst und Dänzer, Tobias und Baier, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Ernst Georges (1806¿1895) wurde für sein 1833 begründetes »Ausführliches Handwörterbuch« von der Universität Jena promoviert und war viele Jahre Oberlehrer am Realgymnasium zu Gotha. Nach seinem Tod übernahm sein ältester Sohn Heinrich die lexikalischen Arbeiten am Handwörterbuch. Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg. Tobias Dänzer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Klassische Philologie an der Universität Würzburg.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- PONS GmbH
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 1982
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Verlag Enzyklopadie Leipzig
-
-
-
- Erschienen 1976
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1973
- München Südwest-Verlag,
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2006
- E.P.U.