
Handbuch der Anthropologie: Die wichtigsten Konzepte von Homer bis Sartre
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch der Anthropologie: Die wichtigsten Konzepte von Homer bis Sartre" von Wolfgang Pleger bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung anthropologischer Ideen und Konzepte von der Antike bis zur Moderne. Das Buch untersucht die verschiedenen Vorstellungen vom Menschen, wie sie sich in den Werken bedeutender Denker widerspiegeln, beginnend mit den epischen Erzählungen Homers bis hin zu den existenzialistischen Überlegungen Jean-Paul Sartres. Pleger analysiert zentrale Themen wie die menschliche Natur, Freiheit, Identität und Moral und zeigt auf, wie sich diese Gedanken im Laufe der Jahrhunderte verändert haben. Dabei werden sowohl philosophische als auch kulturelle Einflüsse berücksichtigt, um ein tiefgehendes Verständnis der anthropologischen Fragestellungen zu vermitteln. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende und Interessierte, die sich mit den grundlegenden Fragen des Menschseins auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 716 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2015
- Harper
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag