
Einführung in die Unterrichtspsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch führt aus psychologischer Perspektive in die grundlegenden Fragen des Lern- und Leistungsverhaltens von Schülerinnen und Schülern ein. Neben deren individuellen, emotional-motivationalen und kognitiven Lernvoraussetzungen gilt das Hauptaugenmerk der Lernumwelt, die für das Verstehen von Lernprozessen unentbehrlich ist. Dazu gehören Eigenschaften der Lehrkräfte, Merkmale der Lehrer-Schüler-Interaktion, die konkrete Unterrichtsgestaltung und -atmosphäre, die Leistungsbeurteilung sowie schulorganisatorische Vorgaben und die Einflüsse von Elternhaus und Peers. Es wird deutlich, dass ein guter und erfolgreicher Unterricht die Gesamtheit aller Einflussfaktoren und Erfolgskriterien berücksichtigen muss. Dies wird an unterrichtspraktischen Konsequenzen demonstriert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ruth Rustemeyer, geb. 1949, ist Professorin für Sozialpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB, Stuttgart
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 603 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG