
Kunstdenkmäler in Tirol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tirol war schon immer ein Land der Extreme. Es ist geprägt von den Alpen mit ihren steilen Hanglagen, schwierigen landwirtschaftlichen Bedingungen und ungünstigen Witterungsverhältnissen. Für die Region typisch sind aber genauso fruchtbare Täler mit regem Verkehr und blühendem Handel. Als Grenzland zwischen Nord und Süd ist Tirol bis heute ein beliebtes Reiseziel geblieben. Die Autoren geben einen detaillierten Überblick über Bau- und Kunstgeschichte und behandeln erstmals die historisch zusammengehörigen Gebiete Süd-, Nord- und Osttirol gemeinsam. Im Vordergrund steht dabei die reiche Baukultur von der Vorromanik bis zum Barock. Besonderes Augenmerk gilt den landestypischen Burgen und dem mittelalterlichen Kirchenbau mit seinen einzigartigen Fresken. Zahlreiche Originalaufnahmen und Grundrisse erschließen Kunst und Architektur und machen den Band zum exzellenten Reisebegleiter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anja Grebe ist Kunst- und Kulturhistorikerin und Professorin für Kulturgeschichte und Museale Sammlungswissenschaften an der Donau-Universität Krems. Sie promovierte 2000 an der Universität Konstanz zur Buchmalerei am Burgunderhof. 2001-2003 Wissenschaftl
- hardcover -
- -
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1996
- Tappeiner Verlag
- Hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2008
- Löwenzahn Verlag
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2019
- innsbruck university press
- hardcover
- 543 Seiten
- Tyrolia Verlaganstalt
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Athesia-Tappeiner Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Sutton
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2012
- Tyrolia Verlaganstalt