Weiblichkeit und weibliches Schreiben
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Denken Frauen anders als Männer, fühlen sie weiblich, haben sie eine weibliche Moral? Ingeborg Weber und ihre MitverfasserInnen kontrastieren poststrukturalistische Theorien einer écriture féminine (Hélène Cixious, Luce Irigaray, Julia Kristeva) mit der tatsächlichen (Short Story-) Schreibpraxis von zehn Autorinnen des englischsprachigen Kulturraums - und kommen zu einer gleichermaßen differenzierten wie offen ausgesprochenen Kritik an den Thesen der französischen Feministinnen: Die Feier der Besonderheit des Weiblichen kann auch der Reflex auf männliche Wunschphantasien sein. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Short Stories von Jane Bowles, Mavis Gallant, Ellen Glasgow, Doris Lessing, Katherine Mansfield, Nicholasa Mohr, Anaïs Nin, Dorothy Parker, Jean Rhys und Virginia Woolf. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, den Sachverhalt in einer verständlichen Form und Sprache darzustellen. von Weber, Ingeborg
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel
- perfect -
- Erschienen 1996
- eFeF
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Hermann Schmidt Mainz
- perfect -
- Erschienen 1976
- Hueber
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronos
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2020
- elifverlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Grove Press
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor




