
Die mittelalterliche Stadt (Geschichte Kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die mittelalterliche Stadt" von Martin Kintzinger bietet einen kompakten Überblick über die Entwicklung und Bedeutung der Städte im Mittelalter. Das Buch untersucht die Entstehung städtischer Strukturen, ihre wirtschaftlichen Funktionen sowie die sozialen und politischen Aspekte des städtischen Lebens. Kintzinger beleuchtet, wie Städte zu Zentren von Handel, Kultur und Macht wurden und welche Rolle sie im gesellschaftlichen Wandel spielten. Durch eine klare Darstellung wird aufgezeigt, wie mittelalterliche Städte das Fundament für moderne urbane Entwicklungen legten. Das Werk richtet sich an Leser, die ein grundlegendes Verständnis der mittelalterlichen Urbanisierung erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- Kartoniert
- 950 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder