Der Neue Poseidipp
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Poseidipp (ca. 310-240 v. Chr.) war ein griechischer Dichter, der am Hof der ptolemäischen Könige in Alexandria lebte. 2001 wurde in Mailand ein für die berühmte Sammlung Vogliano gekaufter griechischer Papyrus veröffentlicht, der etwa 100 neue, bisher nicht bekannte Epigramme des Poseidippos enthält. Bei diesem Mailänder Papyrus - bekannt als P. Mil. Vogl. 309 - handelt es sich um eine Papyrusrolle, die im späten 3. oder frühen 2. Jahrhundert v. Chr. beschrieben wurde. Sie enthält über 600 bis dahin unbekannte griechische Verszeilen, die zu kurzen Gedichten - Epigrammen - gehören. Bei dem sensationellen Papyrusfund handelt es sich um das älteste erhaltene Exemplar eines griechischen "Gedichtbandes" und um den umfangreichsten neuen Text der antiken Literatur. Die zweisprachige Ausgabe der neuen Epigramme mit deutscher Übersetzung, Kommentar und Interpretation macht diesen außergewöhnlichen Papyrusfund nun auch einem deutschen Publikum zugänglich. von Poseidipp
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Hose ist Professor für Klassische Philologie (Gräzistik) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Bernd Seidensticker ist Professor für Griechische Philologie a.D. am Institut für Griechische und Lateinische Philologie der Freien Universität Berlin und Sprecher des Zentrums Grundlagenforschung Alte Welt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Adrian Stähli ist Professor für Klassische Archäologie im Department of Classics der Harvard University, USA. Antje Wessels ist Professorin für Lateinische Literatur an der Universiteit Leiden, Leiden University Centre of the Arts in Society, Niederlande.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Prestel Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- I.P. Verlag
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- hardcover
- 170 Seiten
- Silva
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Prestel Pub
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 873 Seiten
- Erschienen 1992
- GREGORIAN & BIBLICAL PR




