
Geld in der Antiken Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Münzen sind eine der wichtigsten Informationsquellen des Althistorikers. Christopher Howgego präsentiert in seinem dicht geschriebenen und gut lesbaren Buch die Ergebnisse der numismatischen Forschung der letzten Jahrzehnte und stellt sie in den großen Kontext der Alten Geschichte. Er demonstriert anschaulich, welche Bedeutung das Münzgeld nicht nur für die antike Wirtschaft, sondern auch für Politik, Kultur, Kunst und Religion hatte. von Howgego, Christopher und Nollé, Johannes und Nollé, Margret K.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christopher Howgego ist wissenschaftlicher Leiter der Abteilung für römische Münzen am Ashmolean Museum in Oxford und gleichzeitig Dozent für römische Numismatik an der University of Oxford.
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Paul Zsolnay Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1987
- FisicalBook
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck