
Krise und Untergang der römischen Republik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krise und Untergang der römischen Republik" von Karl Christ bietet eine umfassende Analyse der Faktoren, die zur Transformation der Römischen Republik in das Römische Kaiserreich führten. Christ untersucht die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Spannungen, die im späten 2. und 1. Jahrhundert v. Chr. auftraten. Er beleuchtet die Rolle zentraler Akteure wie Gaius Marius, Sulla, Pompeius und Julius Caesar sowie deren Einfluss auf den Zerfall der republikanischen Strukturen. Das Buch diskutiert auch die Auswirkungen von Bürgerkriegen, Reformen und Machtkämpfen auf das politische System Roms und zeigt auf, wie interne Konflikte schließlich den Weg für Augustus' Aufstieg ebneten und zur Etablierung des Prinzipats führten. Durch seine detaillierte Darstellung bietet Christ ein tiefes Verständnis für die komplexen Prozesse hinter dem Ende der römischen Republik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Da Capo Press
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Hamburg, Neuer Tessloff Ver...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Buchgesel...