Jürgen Habermas: Eine Einführung (Philosophie kompakt)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Jürgen Habermas: Eine Einführung" von Detlef Horster bietet einen umfassenden Überblick über das Werk und die philosophischen Ideen von Jürgen Habermas, einem der bedeutendsten zeitgenössischen Philosophen. Das Buch gehört zur Reihe "Philosophie kompakt" und ist darauf ausgelegt, die komplexen Theorien von Habermas in einer verständlichen und zugänglichen Weise darzustellen. Horster beleuchtet zentrale Themen wie die Theorie des kommunikativen Handelns, Diskursethik, deliberative Demokratie und den öffentlichen Raum. Er erklärt, wie Habermas' Denken durch die Frankfurter Schule beeinflusst wurde und wie er sich mit Fragen der Rationalität, Gesellschaftskritik und Modernität auseinandersetzt. Zudem wird auf Habermas' Beiträge zur Sozialphilosophie und seine Rolle in aktuellen politischen Debatten eingegangen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die einen Einstieg in das Denken von Jürgen Habermas suchen oder ihr Wissen über seine Theorien vertiefen möchten. Horster gelingt es, die Komplexität von Habermas' Werk zu reduzieren, ohne dabei dessen Tiefe zu verlieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag



