
Das Erstinterview in der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Erstinterview in der Psychotherapie" von Hermann Argelander ist ein umfassendes Handbuch, das sich auf die Bedeutung und Durchführung des Erstgesprächs in der psychotherapeutischen Praxis konzentriert. Das Buch bietet klare Anleitungen und Ratschläge für Therapeuten, um effektive und empathische erste Sitzungen zu führen. Es behandelt Themen wie den Aufbau einer therapeutischen Beziehung, die Bewertung des psychischen Zustands des Patienten und die Planung zukünftiger Therapiesitzungen. Argelander betont die Wichtigkeit des ersten Interviews als Grundlage für den gesamten Therapieprozess. Zudem liefert das Buch praktische Fallbeispiele und Dialoge zur Veranschaulichung der vorgestellten Konzepte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Lambertus
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Klett Cotta Verlag
- Kartoniert
- 145 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Klappenbroschur
- 207 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag