
Frieden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Friede ist mehr als die Abwesenheit von Krieg; nach einer an Grausamkeit, moralischen Kosten und Opferzahlen kaum zu übertreffenden ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat Europa ein in weiten Teilen friedliches Zusammenleben aufgebaut. Das ist nicht selbstverständlich, ist doch die Geschichte Europas mit ihren innereuropäischen Konflikten und einem jahrhundertelangen Ringen um Frieden gekennzeichnet. Gleichzeitig soll nicht vergessen werden, dass Srebrenica 1995 in Europa stattgefunden hat und dass die Migration nach Europa die politische und moralische Herausforderung von "Grundwerten auf Kosten von?" zeigt. Friede ist kostbar, mit Kosten verbunden - und fragil. Der Band untersucht Frieden als Grundwert Europas; er geht dem Status von Frieden in Europa, Friedensbemühungen in der europäischen Geschichte, dem Verhältnis von Friede und Politik und - tief in der Geschichte verankert, seit dem 11. September nicht mehr zu ignorieren - dem Verhältnis von Frieden und Religion nach. von Sedmak, Clemens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Clemens Sedmak, geb. 1971, ist Professor für Theologie am King's College London. Bei der WBG ist er Herausgeber der Reihe Grundwerte Europas und Mitherausgeber der Reihe Topologien des Menschlichen
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2022
- Zondervan