
Das frühe Christentum bis zum Ende der Verfolgungen. Eine Dokumentation.: Eine Dokumentation. Teil 1: Die Christen im heidnischen Staat, Teil 2: Die Christen in der heidnischen Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das frühe Christentum bis zum Ende der Verfolgungen. Eine Dokumentation" von Richard Klein bietet eine umfassende Untersuchung der Situation der Christen in den ersten Jahrhunderten innerhalb des Römischen Reiches. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Teil 1, "Die Christen im heidnischen Staat", beleuchtet die rechtliche und politische Stellung der Christen unter römischer Herrschaft. Es wird dargestellt, wie die frühen Christen mit staatlichen Verfolgungen konfrontiert wurden und welche Strategien sie entwickelten, um ihren Glauben in einem oft feindlich gesinnten Umfeld zu bewahren. Teil 2, "Die Christen in der heidnischen Gesellschaft", untersucht das soziale und kulturelle Leben der Christen. Der Fokus liegt auf ihrem Zusammenleben mit nichtchristlichen Nachbarn, den Herausforderungen durch heidnische Bräuche und Philosophien sowie den Wegen, wie sie ihre Identität bewahrten und ihren Glauben verbreiteten. Insgesamt liefert Klein eine detaillierte Dokumentation über die Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit der frühen christlichen Gemeinschaften in einer überwiegend heidnischen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2002
- Resch
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1988
- Evangelische Verlagsanstalt
- map
- 8 Seiten
- FECOM
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder