Einführung in die Literatur der Weimarer Republik (Germanistik kompakt)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Literatur der Weimarer Republik" von Gregor Streim bietet einen umfassenden Überblick über die literarischen Entwicklungen und Strömungen in der Weimarer Republik, einer Zeit des politischen und gesellschaftlichen Wandels in Deutschland zwischen 1919 und 1933. Das Buch beleuchtet wichtige Autoren, Werke und Genres dieser Epoche, darunter die Neue Sachlichkeit, expressionistische Literatur sowie politische und experimentelle Texte. Streim analysiert den Einfluss historischer Ereignisse auf die Literatur und diskutiert deren Rolle im kulturellen Diskurs der Zeit. Durch eine kompakte Darstellung wird Lesern ein tieferes Verständnis für die Komplexität und Vielfalt der Weimarer Literatur vermittelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 1220 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag




