
Die Philosophie der Antike (Basiswissen Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Philosophie der Antike (Basiswissen Philosophie)" von Wiebrecht Ries ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das die wichtigsten philosophischen Strömungen und Denker der Antike detailliert darstellt. Das Buch beginnt mit den Anfängen der antiken Philosophie in der griechischen Welt und führt dann systematisch durch die verschiedenen Epochen bis hin zur Spätantike. Es bietet eine eingehende Analyse bedeutender Philosophen wie Sokrates, Platon und Aristoteles sowie weniger bekannter Denker. Darüber hinaus werden zentrale Konzepte und Debatten dieser Zeit erläutert. Das Werk ist sowohl für Studierende als auch für allgemein an Philosophie Interessierte geeignet, da es komplexe Themen verständlich aufbereitet und einen guten Überblick über die Entwicklung der antiken Philosophie gibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- paperback -
- Verlag Herder
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2023
- Origo Verlag
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 1994
- C.H.Beck
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 1972
- Felix Meiner
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB