
Arbeitsmethoden der Physischen Geographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Einführung bietet einen Überblick über die wichtigsten Arbeitsmethoden in allen Teildisziplinen der Physischen Geographie: Bodengeographie, Geomorphologie, Klimageographie, Vegetationsgeographie, Tiergeographie und Hydrogeographie. Jedes Gebiet wird mit seinen Aufgaben und Zielen in der Grundlagenforschung und in angewandten Arbeitsfeldern kurz vorgestellt. An ausgewählten Fallbeispielen werden dann die jeweiligen Arbeitsmethoden behandelt.Viele der hier vorgestellten Methoden für die Lösung physisch-geographischer Fragestellungen stammen aus dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Sie kombinieren raumbezogene Erhebungen mit hoch technisierter Datengewinnung und -analyse. Karl-Heinz Pfeffer stellt diese Vielfalt anschaulich dar und ermöglicht so den Anschluss an den aktuellen Stand der Forschungsmethoden. von Pfeffer, Karl-Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Heinz Pfeffer, geb 1939, war bis 2004 Professor für Physische Geographie in Tübingen. Er ist Schriftleiter der Zeitschrift für Geomorphologie.
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2009
- Schweizerbart'sche, E.
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley John + Sons
- hardcover
- 432 Seiten
- Eco
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Wochenschau Verlag