
Stadt in Angst: Religion und Politik in Athen während des Peloponnesischen Krieges (Edition Universität)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stadt in Angst: Religion und Politik in Athen während des Peloponnesischen Krieges" von Alexander Rubel untersucht die komplexe Beziehung zwischen Religion und Politik im antiken Athen während der turbulenten Zeit des Peloponnesischen Krieges. Das Buch analysiert, wie religiöse Überzeugungen und Praktiken das politische Leben beeinflussten und wie politische Akteure religiöse Themen für ihre Zwecke instrumentalisierten. Rubel beleuchtet die Rolle von Angst und Unsicherheit in der Gesellschaft, die durch den Krieg verstärkt wurden, und zeigt auf, wie diese Emotionen sowohl das öffentliche als auch das private Leben durchdrangen. Durch eine detaillierte Untersuchung historischer Ereignisse und sozialer Dynamiken bietet das Werk wertvolle Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Glauben und Machtpolitik in einer der prägendsten Epochen der griechischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- Yale University Press
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder