Mathematische Spuren in der Literatur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Mathematische Spuren in der Literatur“ von Knut Radbruch ist ein faszinierendes Werk, das die Verbindungen zwischen Mathematik und Literatur untersucht. Radbruch zeigt auf, wie mathematische Konzepte und Strukturen in literarischen Werken verwendet werden, um Themen zu vertiefen oder narrative Techniken zu bereichern. Er analysiert eine Vielzahl von Texten aus unterschiedlichen Epochen und Genres und legt dabei offen, wie Autoren mathematische Ideen als Metaphern oder strukturelle Elemente einsetzen. Das Buch bietet sowohl für Literatur- als auch für Mathematikinteressierte spannende Einblicke in die interdisziplinären Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Feldern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 1986
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 518 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag



