
Tourismus in Entwicklungsländern: Möglichkeiten und Grenzen einer nachhaltigen Entwicklung durch Fremdenverkehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch von Karl Vorlaufer untersucht die Rolle des Tourismus in Entwicklungsländern und diskutiert seine Potenziale und Grenzen für eine nachhaltige Entwicklung. Der Autor analysiert verschiedene Aspekte des Tourismus, einschließlich seiner wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen auf diese Länder. Er stellt fest, dass der Tourismus zwar erhebliche Einnahmen generieren kann, aber auch zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt, wie z.B. Umweltzerstörung und soziale Ungleichheit. Vorlaufer betont die Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung und Regulierung, um sicherzustellen, dass der Tourismus tatsächlich zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Thema und liefert wertvolle Einblicke für Politiker, Planer und Forscher im Bereich des nachhaltigen Tourismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- IFB
- paperback
- 321 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2003
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler