
Europäisches Städtewesen und Bürgertum: Von der Spätantike bis zum hohen Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Europäisches Städtewesen und Bürgertum: Von der Spätantike bis zum hohen Mittelalter" von Ernst Pitz untersucht die Entwicklung der europäischen Städte und ihrer bürgerlichen Gesellschaften vom Ende der Antike bis ins hohe Mittelalter. Das Buch analysiert die Entstehung und das Wachstum urbaner Zentren, deren wirtschaftliche, soziale und politische Strukturen sowie den Einfluss des Bürgertums auf diese Entwicklungen. Pitz beleuchtet dabei auch die Wechselwirkungen zwischen Stadt und Land, die Rolle von Handel und Gewerbe sowie die Veränderungen in Verwaltung und Rechtsprechung. Durch einen historischen Überblick wird nachvollziehbar, wie sich städtische Gemeinschaften formierten und welche Bedeutung sie für die europäische Geschichte hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1984
- Bacht
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2002
- Oxford University Press Inc