
Erträge der Forschung: Der Ackermann aus Böhmen des Johannes von Tepl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erträge der Forschung: Der Ackermann aus Böhmen des Johannes von Tepl" von Gerhard Hahn ist eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem spätmittelalterlichen Werk "Der Ackermann aus Böhmen". Dieses bedeutende literarische Werk, verfasst von Johannes von Tepl um 1400, ist ein Dialog zwischen einem trauernden Bauern (Ackermann) und dem personifizierten Tod. Hahn analysiert die historischen und kulturellen Hintergründe des Textes und untersucht dessen sprachliche und stilistische Merkmale. Er beleuchtet die philosophischen und theologischen Fragestellungen, die das Werk aufwirft, insbesondere die Themen Vergänglichkeit des Lebens und menschliches Leid. Zudem geht Hahn auf die Rezeption und den Einfluss des "Ackermanns" in der Literaturgeschichte ein. Das Buch bietet eine fundierte Interpretation des mittelalterlichen Textes und liefert wertvolle Einblicke in die Gedankenwelt jener Zeit sowie in die literarische Kunstfertigkeit Johannes von Tepls. Es richtet sich an Literaturwissenschaftler, Historiker und interessierte Leser, die einen tieferen Zugang zu diesem klassischen Werk suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 1986
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- steinbach sprechende bücher
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Vieweg
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- paperback -
- Erschienen 2004
- Birkhäuser