
Religionsgeographie. (Wege der Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Religionsgeographie" von Martin Schwind ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der räumlichen Dimension von Religionen beschäftigt. Das Buch untersucht, wie religiöse Phänomene geografisch verteilt sind und welche Auswirkungen sie auf verschiedene Regionen und Kulturen haben. Schwind analysiert die Verbreitung verschiedener Religionen weltweit, ihre historischen Entwicklungen und die Wechselwirkungen zwischen Religion, Kultur und Raum. Dabei werden sowohl historische als auch aktuelle Aspekte beleuchtet. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Geografie der Religionen und deren Einfluss auf soziale und kulturelle Strukturen in verschiedenen Teilen der Welt. Es richtet sich an Studierende und Forschende aus den Bereichen Geografie, Theologie, Ethnologie und Sozialwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Brunner Medien AG
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel