
Die Erhebung gegen Napoleon 1806-1814/15 (Freiherr vom Stein - Gedächtnisausgabe. Reihe C: Quellen zum politischen Denken der Deutschen im 19. und 20. Jahrhundert)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Erhebung gegen Napoleon 1806-1814/15" von Hans B Spies ist eine umfassende Studie über den Widerstand gegen die französische Herrschaft unter Napoleon Bonaparte in Deutschland, insbesondere durch den einflussreichen Staatsmann Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der politischen, sozialen und militärischen Ereignisse dieser Zeit und analysiert die Rolle, die Stein bei der Mobilisierung des deutschen Widerstands spielte. Es beleuchtet auch Steins politisches Denken und seine Vision für ein vereintes Deutschland. Die Gedächtnisausgabe enthält zusätzlich Quellenmaterial zum politischen Denken der Deutschen im 19. und 20. Jahrhundert, was das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für Historiker und Politikwissenschaftler macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 611 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Splitter-Verlag
- paperback
- 37 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1994
- Weidenfeld Military
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2024
- Böhlau Köln
- perfect -
- Thorbecke
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Amalthea Verlag