Krise und Zukunft des Sozialstaates
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Krise und Zukunft des Sozialstaates" untersucht der Autor Christoph Butterwegge die aktuellen Herausforderungen und Probleme, denen sich der Sozialstaat gegenübersieht. Er argumentiert, dass der Sozialstaat unter dem Druck von Globalisierung, demografischem Wandel und neoliberaler Politik in eine Krise geraten ist. Gleichzeitig betont er jedoch auch die Notwendigkeit eines starken Sozialstaates für eine gerechte Gesellschaft. Butterwegge analysiert verschiedene Reformmodelle und zeigt auf, wie der Sozialstaat gestärkt und weiterentwickelt werden kann. Dabei plädiert er für eine soziale Grundsicherung, die allen Bürgern unabhängig von ihrer Erwerbstätigkeit ein menschenwürdiges Leben ermöglicht. Sein Buch ist eine fundierte Kritik an den aktuellen sozialpolitischen Entwicklungen und ein leidenschaftliches Plädoyer für einen zukunftsfähigen Sozialstaat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag




