
Schulentwicklung durch Wettbewerbe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
:In den letzten Jahren sind die traditionellen Schülerwettbewerbe durch Formate ergänzt worden, im Rahmen derer die Qualität einzelner Schulen in den Mittelpunkt gerückt wird. Bei solchen Schulwettbewerben ist jedoch nicht nur eine öffentliche Auszeichnung, sondern auch die Identifikation und Verbreitung 'guter Praxis' beabsichtigt. Außerdem sollen die teilnehmenden Schulen bei einer (Weiter-)Entwicklung und Profilierung ihres Lernangebots unterstützt werden. Susanne Strunck gibt in diesem Kontext eine Übersicht über Prozesse und Wirkungen der Teilnahme an einem Schulwettbewerb, nämlich dem Projekt "Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen". Im Fokus steht dabei die Frage nach Potenzialen der Teilnahme für die Schulentwicklung. von Strunck, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Susanne Strunck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der AG Bildungsforschung an der Universität Duisburg-Essen.
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2024
- wbv Publikation
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 658 Seiten
- Erschienen 2022
- Schneider bei wbv
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- perfect
- 83 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...