
Rationalität und Irrationalität in den Wissenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
:Auf Thomas Hobbes geht die Feststellung zurück, Absurdität sei ein Privileg des Menschen: Nur ein rationales Wesen ist offensichtlich der Irrationalität fähig. Während das, was außerhalb des Bereichs der Rationalität liegt, "arational" zu nennen wäre, setzt Irrationalität einen Verstoß innerhalb des Geltungsbereichs der Vernunft voraus. Wie lassen sich aber irrationale Gedanken, Gefühle und Handlungen erklären, wenn Handlungserklärungen, die auf Gedanken und Gefühle Bezug nehmen, grundsätzlich rationalisierende Erklärungen sind, d.h. es erlauben sollen, aus der Perspektive des Handelnden Ereignisse und Einstellungen für vernünftig zu halten? Die AutorInnen greifen Fragestellungen wie diese auf und nehmen eine kritische Bestandsaufnahme vor. von Arnswald, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Ulrich Arnswald ist Lehrbeauftragter für Philosophie an der Universität Karlsruhe (TH).Prof. Dr. Hans-Peter Schütt ist Ordinarius für Philosophie an der Universität Karlsruhe (TH).
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2001
- Psychosocial Pr
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink