
Protest in der Weltgesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Protest ist zu einem fixen Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Christoph J. Virgl analysiert Protest in seiner vielfältigen Bedeutung. Der Protest ist in seiner Einfachheit unnachahmbar und dennoch vermittelt uns jeder Protest mehr Weltwissen, als wir täglich in Politik und Massenmedien vermittelt bekommen. Kaum eine Formensprache schafft es in der modernen Gesellschaft besser, Konflikte und Widersprüche sichtbar zu machen. Es bleibt daher festzuhalten: Man muss nicht jeden Protest mittragen; aber kein Protest wäre unerträglich. von Virgl, Christoph J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Christoph J. Virgl lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien und an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Alpen-Adria Universität.
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Night Shade
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Kinzelbach, Donata
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2019
- Amadeus-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas