Sozialpolitische Innovationen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was sind die Bedingungen der Möglichkeit, was sind die Grenzen der erfolgreichen Etablierung sozialpolitischer Innovationen in der sozialen Welt? Dieser Frage geht die Arbeit nach durch Analyse von Wissensstrukturen. Die Analytik des ¿Konflikts von Strukturen und Deutungsmustern¿ nutzt die Spannung zwischen Bourdieu und Oevermann. Als exemplarische Innovationen kommen die Idee eines Grundeinkommens und Evaluation als Instrument in der Sozialen Arbeit in den Forschungsfokus. von Müller, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Matthias Müller war zuletzt als Bildungsmanager und Lehrbeauftragter an der FSU Jena tätig und arbeitet derzeit an der Entwicklung eines Forschungsprojekts.
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 473 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 862 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 1995
- Free Press
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- StudienVerlag




