
Auf Europastandard
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
:Der Band reflektiert die aktuelle Lage der Medienforscher im deutschsprachigen Raum. Zu keiner Zeit verfügten die Kommunikationswissenschaft, Journalistik und andere Medienfächer über ein so zahlreiches und so hoch qualifiziertes Personal. In Europa sind die deutschsprachigen Medienforscher/innen inzwischen zur Leistungsspitze vorgedrungen. Mit den amerikanischen Kollegen/innen können sie problemlos mithalten. Ihre Situation im wissenschaftlichen Umfeld am Hochschulort ist jedoch häufig schwierig. Die hier zusammengestellten Informationen, Ergebnisse und Instrumente sollen jungen Medienforscher/innen helfen, ihr Umfeld neu zu bewerten und berufliche Chancen in Wissenschaft und Medienwirtschaft zügig zu identifizieren und aufzugreifen. von Schorr, Angela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Angela Schorr hat eine Professur für Medienpsychologie und Pädagogische Psychologie an der Universität Siegen. Sie ist EU-Gutachterin für den Bereich Information & Communication Technologies und in Forschungsethik-Kommissionen aktiv.
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- accessory
- 5858 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Apotheker Verlag
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker
- Gebunden
- 798 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos