
Ritualtheorien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band vereint die bedeutendsten Ansätze zur Ritualforschung in einem Band und bringt zum ersten Mal in deutscher Sprache die wichtigsten Beiträge aus dem neuen Forschungsgebiet "Ritual Studies" zusammen. Über zwanzig Artikel werden in zwei Kategorien aufgeteilt: "Allgemeine Ritualtheorien" und "Konkrete Studien zum Ritual in Kultur und Gesellschaft". Im allgemeinen Teil finden sich neben Klassikern der Ritualforschung wie Clifford Geertz, Victor Turner, Mary Douglas und Erving Goffman auch neuere Autoren wie z.B. der amerikanische Soziologe Albert Bergesen mit seiner Theorie der "Rituellen Ordnung" (ein Originalbeitrag zu diesem Band), Catherine Bell mit der epistemologischen Theorie der "Ritualkonstruktion", Caroline Humphrey und James Laidlaw mit der Theorie der "Rituellen Einstellung" und die umfassende Analyse des Rituals von Jan Platvoet. Im zweiten Teil finden sich Artikel über rituelles Handeln in verschiedenen Bereichen von Kultur und Gesellschaft sowie Politik, Psychotherapie, Kunst, Sport, Medien, Literatur, Theater, Recht und Feminismus. Die Herausgeber stellen den Artikeln eine umfassende Einführung in das Gebiet der Ritualforschung voran. Das Buch ist als Handbuch der Ritualforschung für Fachleute und als Basistext für alle, die das Phänomen des Rituals in Religion, Kultur und Gesellschaft näher kennenlernen wollen, konzipiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag
- Hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Okotopia
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Taschenbuch -
- Erschienen 2000
- Diederichs
- paperback -
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- paperback
- 486 Seiten
- Rüegger
- hardcover
- 386 Seiten
- Erschienen 1987
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2010
- Pabst Science