
Gesundheitsreform 2007
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die deutsche Gesundheitspolitik gleicht einer immer währenden Baustelle. Dabei bildet die Gesundheitsreform 2007 nicht nur eine weitere Etappe in diesem Prozess, sondern mit ihr kam es auch zu Veränderungen der Akteurskonstellation. Denn wie kein anderes Feld der sozialen Sicherung zeichnet sich die Gesundheitspolitik durch eine vielfältige und komplexe Struktur konkurrierender Akteure aus, deren jeweilige Durchsetzungschancen in starkem Maße durch staatliche Einflüsse gefördert oder gemindert werden können. Der vorliegende Band zielt darauf ab, die Strategien der einzelnen Akteure zu identifizieren, um zu veranschaulichen und zu verstehen, wie sich am Beispiel der Gesundheitsreform 2007 durch staatlich organisiertes Handeln, die Machtressourcen der Akteure verändern. Bei diesen Analysen wird auch deutlich, dass für die Lobbyisten nach der Reform vor der Reform ist. In diesem Sinne wird auch beleuchtet, ob und wie mit der Reform auf die Herausforderungen des Gesundheitssystems reagiert wird und was dies für die Interessen der einzelnen Akteure bedeutet. von Schroeder, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Schroeder lehrt Politikwissenschaft an der Universität Kassel. Dr. Robert Paquet ist selbständiger Publizist und Berater im Gesundheitswesen sowie Redakteur des "Gesundheitspolitischen Informationsdienstes - gid".
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 3341 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Geheftet
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Statistisches Bundesamt
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 1060 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag