
Marx für SozialwissenschaftlerInnen: Eine Einführung (Studienskripten zur Soziologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Marx für SozialwissenschaftlerInnen: Eine Einführung" von Ingrid Artus ist ein Buch, das sich an Studierende und Interessierte der Sozialwissenschaften richtet. Es bietet eine zugängliche Einführung in die zentralen Gedanken und Theorien von Karl Marx. Das Buch legt den Fokus auf die Relevanz marxistischer Theorie für aktuelle sozialwissenschaftliche Fragestellungen und gesellschaftliche Entwicklungen. Ingrid Artus erklärt grundlegende Konzepte wie den historischen Materialismus, die Kapitalismuskritik und die Klassenanalyse. Sie zeigt auf, wie diese Ideen in der heutigen Forschung angewendet werden können, um soziale Ungleichheiten und ökonomische Dynamiken zu analysieren. Durch praxisnahe Beispiele und verständliche Erklärungen wird Marx' komplexe Theorie greifbar gemacht. Das Werk dient als hilfreiches Studienmaterial für Soziologie-Studierende und alle, die sich mit der kritischen Gesellschaftsanalyse beschäftigen wollen. Es fördert ein tieferes Verständnis dafür, wie marxistische Ansätze zur Analyse moderner Gesellschaftsstrukturen beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ingrid Artus lehrt am Institut für Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Dr. Alexandra Krause lebt und arbeitet in Berlin. Dr. Oliver Nachtwey arbeitet an der TU Darmstadt. Dr. Gisela Notz lebt und arbeitet in Berlin. Prof. Dr. Tilman
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2011
- VSA
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- University of Illinois Press
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Boppard am Rhein, Harald Bo...