
Journalismus und Public Relations
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Steigende PR-Budgets und zunehmende öffentliche Aufmerksamkeit für die PR-Branche ändern nichts daran, dass PR immer eine dienende Rolle einnehmen wird. Entsprechend stellt Olaf Hoffjann eine Theorie der PR vor, in der Public Relations als autonomes Subsystem von Organisationen modelliert wird. Dem steht nach der wirtschaftlichen Medienkrise und in Zeiten des viel diskutierten Bürgerjournalismus zwar ein geschwächter, aber immer noch autonomer Journalismus gegenüber. In seiner breit angelegten systemtheoretischen Analyse untersucht der Autor die Beziehungen von Journalismus und PR - zunächst in Routine- und anschließend in Konfliktsituationen. von Hoffjann, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Olaf Hoffjann ist Professor für Kommunikationsmanagement an der Mediadesign Hochschule in Berlin.
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2017
- Sage Publications Ltd.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- UVK
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1999
- Sage Publications, Inc
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Kogan Page
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2018
- Desert
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabler Verlag