Politik und Recht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Verschränkung von Politik und Recht ist ein charakteristisches Merkmal moderner Gesellschaften und darum zentraler Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung. In der deutschen Politikwissenschaft wurde dieses Verhältnis bisher allerdings sehr viel weniger systematisch betrachtet und bearbeitet, als es in anderen Disziplinen und Wissenschaftskulturen üblich ist. Das PVS-Sonderheft soll einen Beitrag zur Überwindung dieser Situation leisten. Der Band ist in vier Teile gegliedert: Nach der Einleitung mit einem Überblick zum Stand der Diskussion erfolgt in Teil I die Erörterung wichtiger theoretischer Fragen (Verhältnis von Recht und staatlicher Ordnung; Verständnis von Legitimität und Legalität). Teil II diskutiert ausgewählte Aspekte der konstitutionellen Demokratie. Hierbei liegt ein Schwerpunkt auf der Betrachtung des spannungsreichen Verhältnisses von Bundesverfassungsgericht und demokratischem Gesetzgeber, aber auch die aktuelle Föderalismus-Reform in der BRD wird analysiert. Teil III und IV sind dann der Analyse der zunehmenden Verrechtlichung im europäischen Integrationsprozess und in den Internationalen Beziehungen gewidmet bzw. dem Problem der Steuerungsfähigkeit durch rechtliche Regulierungen in ausgewählten Politikfeldern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ruth Zimmerling ist Politikwissenschaftlerin an der Universität Mainz Michael Becker ist Politikwissenschaftler an der Universität Bamberg
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2021
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos




