
Quantitative Forschung: Ein Praxiskurs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Quantitative Forschung: Ein Praxiskurs" von Jürgen Raithel ist ein umfassender Leitfaden für die Durchführung quantitativer Forschungsprojekte. Das Buch bietet eine klare und verständliche Einführung in die Grundlagen der quantitativen Forschung, einschließlich der Planung, Datenerhebung, Datenanalyse und Interpretation von Ergebnissen. Es befasst sich auch mit komplexeren Themen wie multivariaten Analysetechniken und bietet praktische Beispiele und Übungen zur Vertiefung des Verständnisses. Darüber hinaus enthält es wertvolle Tipps für das Schreiben von Forschungsberichten und das Präsentieren von Ergebnissen. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker in den Sozial-, Verhaltens- und Gesundheitswissenschaften, die ihre Kenntnisse in der quantitativen Forschung erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 283 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2004
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz