
Jahrbuch Jugendforschung 2005
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das fünfte Jahrbuch behandelt zwei Themenbereiche, die in der Jugendforschung bisher kaum behandelt wurden. Vier Aufsätze zeichnen die wenig bekannte Geschichte delinquenter Jugendkulturen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in des Bundesrepublik, der DDR und in den USA nach. Drei Aufsätze behandeln das innovative Thema jugendlicher Motorisierung, räumlicher Mobilisierung und Stadterfahrung. Vier aktuelle Forschungsprojekte stellen sich vor, darunter erstmals der neue Jugendsurvey des Deutschen Jugendinstituts. International geht es um Jugendforschung in Brasilien und in der Slowakei. von Merkens, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans Merkens lehrt am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin.Dr. Jürgen Zinnecker ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Siegen und Leiter des Siegener Zentrums für Kindheits-, Jugend- und Biografieforschung.Redaktion: Dr. Ludwig Stecher, Siegen
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- hardcover
- 341 Seiten
- Zentralinstitut für Regione...
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Neuland-V.-G.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- pasculla
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Pabst Science Publishers