Der gemachte Mann: Konstruktion und Krise von Männlichkeiten (Geschlecht und Gesellschaft, 8)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der gemachte Mann: Konstruktion und Krise von Männlichkeiten" von Ursula Müller ist eine tiefgründige Analyse der Konzepte und Konstruktionen von Männlichkeit in der modernen Gesellschaft. Das Buch untersucht, wie gesellschaftliche Normen, Erwartungen und Rollenbilder die Identität von Männern prägen und formen. Müller stellt dabei die These auf, dass Männlichkeit nicht biologisch festgelegt ist, sondern sozial konstruiert wird. Sie beleuchtet zudem die Krise der Männlichkeit, die aus dem Spannungsfeld zwischen traditionellen Maskulinitätsnormen und sich verändernden Geschlechterrollen resultiert. Durch ihre Analyse bietet sie neue Perspektiven auf das Verständnis von Geschlecht und Identität in der heutigen Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- diaphanes
- paperback -
- Erschienen 2014
- CONNAISSAN ARTS
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Rizzoli




