
Parteimitglieder in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Rahmen der Deutschen Parteimitgliederstudie 2009 wurden rund 9.400 Mitglieder der sechs im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien nach ihren soziodemographischen Merkmalen, ihren Einstellungen und Motiven sowie nach Art und Umfang ihrer innerparteilichen Beteiligung befragt. Das Buch gewährt auf der Grundlage dieser Studie Einblicke in das Innere der bundesdeutschen Parteiendemokratie: Wer wird Mitglied in den deutschen Parteien? In welchem Ausmaß und in welcher Art und Weise werden Bürger in ihnen aktiv? Welche politischen Einstellungen weisen Parteimitglieder auf, gerade auch im Vergleich zu den Wählerschaften ihrer Parteien? Wie zufrieden sind die Mitglieder mit ihren Parteien? Wie reagieren sie auf Unzufriedenheit und welchen innerparteilichen Reformbedarf sehen sie? von Spier, Tim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Tim Spier ist Akademischer Rat an der Universität Düsseldorf.Dr. Markus Klein ist Professor für Politische Soziologie an der Universität Hannover.Dr. Ulrich von Alemann ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Düsseldorf.Hanna Hoffmann ist Mitarbeiterin an der Universität Düsseldorf.Annika Laux ist Mitarbeiterin an der Universität Düsseldorf.Dr. Alexandra Nonnenmacher vertritt derzeit eine Professur für Empirische Sozialforschung an der Universität Kassel.Katharina Rohrbach ist Mitarbeiterin an der Universität Hannover.
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2003
- Nomos
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2009
- Budrich
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...