
Innovative Landtage . Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Drogenpolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Innovative Landtage. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Drogenpolitik" von Jens Kalke ist eine wissenschaftliche Arbeit, die sich mit der Rolle und Bedeutung der deutschen Landtage in der Politikgestaltung befasst. Das Buch konzentriert sich speziell auf die Drogenpolitik als Fallstudie und untersucht, wie innovative Ansätze und Strategien auf Länderebene entwickelt und umgesetzt werden. Dabei beleuchtet Kalke das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen politischen Ebenen - lokal, regional und national - sowie die Einflüsse verschiedener politischer Akteure. Die Studie bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Mechanismen der politischen Entscheidungsfindung und zeigt auf, welche Faktoren Innovationen in der Politikgestaltung fördern oder hemmen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Gebunden
- 732 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2000
- United Nations
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 235 Seiten
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 2431 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1983
- VS Verlag für Sozialwissens...