Das politische System Ungarns
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Band vermittelt nach einer kurzen Übersicht zur jüngsten Geschichte Ungarns zunächst einen Einblick in die politischen Prozesse beim Übergang zur postkommunistischen Republik und die politische Entwicklung seither. Ein Schwerpunkt liegt in der Darstellung des parlamentarischen Regierungssystems. Einen weiteren bilden die gesellschaftlichen Organisationen politischer Teilhabe, die Parteien und Interessenverbände. Ein abschließender Blick gilt Fragen der Wirtschaftspolitik und der ökonomischen Entwicklung des Landes. Die ungarische Verfassung, die rechtliche Grundlage des politischen Systems ist im Anhang vollständig abgedruckt. von Kipke, Rüdiger
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr. Rüdiger Kipke lehrt Politikwissenschaft an der Universität Siegen und an der Universität Prag.
- Gebunden
- 930 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Steinbauer
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2013
- Picus Verlag
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2007
- Facultas
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin
- paperback
- 618 Seiten
- Erschienen 2022
- CEEOL Press
- hardcover -
- Selbstverlag,