
Überholen ohne einzuholen: Freie Wohlfahrtspflege in Ostdeutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Überholen ohne einzuholen: Freie Wohlfahrtspflege in Ostdeutschland" von Martina Schiebel untersucht die Entwicklung und Herausforderungen der freien Wohlfahrtspflege in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung. Das Buch beleuchtet, wie sich die Strukturen und Arbeitsweisen der Wohlfahrtsverbände an die neuen gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten angepasst haben. Schiebel analysiert die Strategien, mit denen diese Organisationen versuchen, ihre Rolle im sozialen Netz zu behaupten und weiterzuentwickeln, während sie gleichzeitig mit den westdeutschen Standards konkurrieren müssen. Dabei wird deutlich, dass es nicht nur um das Aufholen eines Rückstandes geht, sondern auch um innovative Ansätze zur Gestaltung der sozialen Landschaft im vereinten Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS