Die Fokussierung in Kurzzeittherapien: Eine konversationsanalytische Studie (Beiträge zur psychologischen Forschung, 16, Band 16)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Fokussierung in Kurzzeittherapien: Eine konversationsanalytische Studie" von Sabine Streeck untersucht, wie Therapeuten und Klienten in Kurzzeittherapiesitzungen gemeinsam den Fokus der Gespräche bestimmen und verändern. Anhand einer konversationsanalytischen Methode analysiert die Autorin spezifische Interaktionsmuster und Techniken, die in therapeutischen Sitzungen verwendet werden, um effektive Kommunikation zu fördern. Streeck beleuchtet, wie sprachliche Strategien eingesetzt werden, um therapeutische Ziele zu erreichen und den Heilungsprozess zu unterstützen. Das Werk bietet wertvolle Einblicke für Psychologen und Therapeuten, die sich mit der Dynamik von Kurzzeittherapien auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH



