
Das Ohr und das Leben. Erforschung der seelischen Klangwelt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Ohr und das Leben" von Alfred A. Tomatis ist ein Buch, das die Bedeutung des Hörens für die menschliche Entwicklung und das Wohlbefinden erforscht. Tomatis, ein französischer HNO-Arzt und Forscher, entwickelte die nach ihm benannte Tomatis-Methode, die sich mit der Verbesserung von Hör- und Kommunikationsfähigkeiten beschäftigt. In dem Buch erläutert Tomatis seine Theorien über die Rolle des Ohres nicht nur als Organ des Hörens, sondern auch als entscheidend für Gleichgewicht, Koordination und sogar emotionale Gesundheit. Er beschreibt, wie Klangwahrnehmung unsere geistige und körperliche Entwicklung beeinflusst und betont die Verbindung zwischen Hören und Sprache. Tomatis schildert auch seine praktischen Erfahrungen bei der Behandlung von Menschen mit verschiedenen Störungen wie Lernschwierigkeiten, Autismus oder Depressionen durch gezielte Klangtherapie. Dabei geht er auf Fallstudien ein, um zu zeigen, wie eine verbesserte auditive Wahrnehmung positive Veränderungen im Leben seiner Patienten bewirken kann. Insgesamt bietet "Das Ohr und das Leben" einen tiefen Einblick in die seelische Klangwelt des Menschen und zeigt auf, wie wichtig ein bewusstes Hören für unser tägliches Leben ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- audioCD
- 8 Seiten
- Erschienen 2013
- Schirner Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Mondadori Electa
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2025
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Traumzeit-Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Kunstmann, A
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Four Way Books
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2010
- Mankau Verlag
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1983
- Insel