Der das Unendliche kannte. Das Leben des genialen Mathematikers Srinivasa Ramanujan
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der das Unendliche kannte. Das Leben des genialen Mathematikers Srinivasa Ramanujan" von Albrecht Beutelspacher ist eine Biografie über den indischen Mathematiker Srinivasa Ramanujan, der trotz fehlender formaler Ausbildung bedeutende Beiträge zur Mathematik leistete. Das Buch beschreibt Ramanujans außergewöhnliches Talent und seine intuitive Herangehensweise an mathematische Probleme, die oft konventionelle Methoden überstiegen. Beutelspacher beleuchtet auch die Zusammenarbeit zwischen Ramanujan und dem britischen Mathematiker G.H. Hardy, die entscheidend für Ramanujans Karriere war. Zudem wird auf die kulturellen und sozialen Herausforderungen eingegangen, denen Ramanujan begegnete, als er von Indien nach England zog. Die Biografie würdigt nicht nur seine mathematischen Errungenschaften, sondern auch seinen Einfluss auf zukünftige Generationen von Wissenschaftlern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Kanigel ist Journalist, dessen Beiträge in den führenden amerikanischen Wissenschaftszeitschriften, aber auch imNew York Times Magazine erscheinen. Er hat den Grady-Stack Preis für wissenschaftliche Publikationen bekommen und unterrichtet Literaturjournalismus an der John-Hopkins-Universität in Baltimore. Der Übersetzer A. Beutelspacher ist Professor am Institut für Mathematik der Justus-Liebig-Universität in Gießen.
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 687 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 844 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 1999
- Piper
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 1985
- Motilal Banarsidass,




