
Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten bei Gebäuden: Typische Erscheinungsbilder ― Beurteilungskriterien ― Grenzwerte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten bei Gebäuden: Typische Erscheinungsbilder ― Beurteilungskriterien ― Grenzwerte" von Ruth Abel ist ein Fachbuch, das sich mit den verschiedenen Arten von Unregelmäßigkeiten und Mängeln in Bauwerken befasst. Es bietet eine umfassende Analyse typischer Erscheinungsbilder solcher Unregelmäßigkeiten und liefert klare Kriterien zur Beurteilung ihrer Schwere und Relevanz. Darüber hinaus legt das Buch Grenzwerte fest, die als Richtlinien für die Bewertung der Akzeptabilität dieser Mängel dienen. Es richtet sich an Architekten, Ingenieure und Fachleute im Bauwesen, die mit der Planung, Überwachung und Instandhaltung von Gebäuden betraut sind. Durch detaillierte Fallstudien und praxisnahe Beispiele unterstützt es die Leser dabei, fundierte Entscheidungen über notwendige Maßnahmen zur Sicherstellung der Bauqualität zu treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Rainer Oswald ist als Architekt und Bausachverständiger seit fast 30 Jahren auf dem Gebiet der Bauschadensforschung, Sanierungsplanung sowie der Begutachtung und Bewertung von Schadensfällen tätig. Er ist Geschäftsführer des Aachener Instituts für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik (AIBau) und Honorarprofessor für Bauschadensfragen an der RWTH Aachen. Prof. Oswald ist bekannt als Verfasser zahlreicher Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen, durch Seminarvorträge und als Veranstalter der Aachener Bausachverständigentage.Dipl.-Ing. Ruth Abel, Architektin, ist Mitarbeiterin des AIBau.
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 868 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- hardcover
- 1231 Seiten
- C.H.Beck
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI