
Die Stadt der 500 000: NS-Stadtplanung und Architektur in Wilhelmshaven
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Stadt der 500 000: NS-Stadtplanung und Architektur in Wilhelmshaven" von Ingo Sommer untersucht die städtebaulichen und architektonischen Entwicklungen in Wilhelmshaven während der NS-Zeit. Das Buch beleuchtet die Pläne der Nationalsozialisten, die Stadt zu einem zentralen Marinestützpunkt auszubauen und ihre Bevölkerung auf 500.000 Einwohner zu erhöhen. Sommer analysiert die ideologischen Hintergründe dieser Planungen, die architektonischen Konzepte sowie deren Umsetzung und Auswirkungen auf das Stadtbild. Zudem wird diskutiert, wie diese Projekte nach dem Krieg rezipiert wurden und welchen Einfluss sie auf das heutige Stadtbild haben. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die Verknüpfung von Ideologie und Architektur im Dritten Reich anhand des Fallbeispiels Wilhelmshaven.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2014
- Leuenhagen & Paris
- hardcover -
- edition sh:z,
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Verlag Frank Mohr
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Madsack Medienagentur
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Braus