
Das digitale Universum: Zelluläre Automaten als Modelle der Natur (Facetten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das digitale Universum: Zelluläre Automaten als Modelle der Natur" untersucht Heike Schuster die Welt der zellulären Automaten und ihre Anwendungen in der Modellierung natürlicher Phänomene. Sie erklärt, wie diese computergesteuerten Systeme komplexe Muster und Verhaltensweisen erzeugen können, die bemerkenswert ähnlich zu denen in der Natur sind. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in das Konzept der zellulären Automaten, angefangen bei ihrer Geschichte und Entwicklung bis hin zu ihren vielfältigen Anwendungen in den Bereichen Physik, Biologie, Chemie und mehr. Durch viele Beispiele und Fallstudien demonstriert Schuster, wie zelluläre Automaten uns helfen können, die Komplexität unserer natürlichen Umgebung besser zu verstehen und vorherzusagen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Gustav Fischer Verlag Jena
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Lenos
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Gebunden
- 1676 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz