
Aachener Bausachverständigentage 2001
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schäden bei Bauen im Bestand sind häufig; eine unzureichend untersuchte Bausubstanz, aber auch unerprobte Instandsetzungsmethoden bergen viele Risiken. Die Aachener Bausachverständigentage- seit 27 Jahren ein namhaftesForum für Wissenschaftler und Praktiker- haben 2001 diesen Themenkomplex behandelt. Sämtliche Vorträge, anschaulich durch Fotos und Zeichnungen ergänzt und die wichtigsten, oft kontroversen Diskussionsbeiträge enthält das vorliegende Buch.Der aktuelle Wissenstand der Bauschadensforschung und die baurechtliche Entwicklung auf dem Gebiet der NACHBESSERUNG- INSTANDSETZUNG- MODERNISIERUNG steht damit einem breiten Fachpublikum zur Verfügung. von Oswald, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Rainer Oswald ist als Architekt und Bausachverständiger seit 30 Jahren auf dem Gebiet der Bauschadensforschung, Sanierungsplanung sowie der Begutachtung und Bewertung von Schadensfällen tätig. Er ist Geschäftsführer des Aachener Instituts für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik (AIBau) und Honorarprofessor für Bauschadensfragen an der RWTH Aachen. Prof. Oswald ist bekannt als Verfasser zahlreicher Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen und Seminarvorträge.Viele namhafte Wissenschaftler und Praktiker kommen imTagungsband zu Wort.
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Broschiert
- 146 Seiten
- Erschienen 2017
- BKI
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2020
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Callwey
- Gebunden
- 1652 Seiten
- Erschienen 2019
- Werner
- DVD-ROM -
- Erschienen 2019
- Werner
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 2196 Seiten
- Erschienen 2023
- Werner
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2004
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck