
IFRS 7 - Angaben zu Finanzinstrumenten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
IFRS 7 beschäftigt sich mit den Anhangangaben zu Finanzinstrumenten gemäß IAS 39. Der Standard ist branchenunabhängig von allen Unternehmen anzuwenden, die nach IFRS bilanzieren. Da IFRS 7 erst seit dem 1.1.2007 existiert und nur wenig Anwendungserfahrung in der Praxis vorhanden ist, ist die Fehlerquote bei den Anwendern noch sehr hoch und großes Interesse an Informationen zu diesem Standard vorhanden. Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung hat IFRS 7 als Schwerpunkt für zukünftige Prüfungen festgelegt. Daher müssen Unternehmen befürchten, dass Ihnen hier Fehler nachgewiesen werden. In diesem umfassenden Kompendium von Henning Zülch, Martin Wünsch und Sebastian Hoffmann finden Ersteller und Prüfer von IFRS-Abschlüssen alles, was sie zu IFRS 7 wissen müssen. Neben dem vollständigen Text des Standards in deutscher und englischer Sprache erhalten sie eine kurze und prägnante Kommentierung. Besonders hervorzuheben ist außerdem der Praxis-Teil, dem eine bislang unveröffentlichte Analyse der Anwendung des IFRS 7 durch kapitalmarktorientierte Unternehmen zu Grunde liegt und der sowohl die Best Practice aufzeigt als auch typische Fehler aufdeckt. von Zülch, Henning;Hoffmann, Sebastian;Wünsch, Martin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Henning Zülch ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL Leipzig Graduate School of Management sowie Gastprofessor an der Universität Wien im Bereich "Selected Foreign Accounting Systems". Dr
- hardcover
- 437 Seiten
- Schäffer-Poeschel,
- Gebunden
- 2105 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- Gebundene Ausgabe
- 2201 Seiten
- Erschienen 2012
- Moderne Wirtschaft
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2007
- cometis publishing
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1121 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel